Skip to main content

Die Bearbeitung einer WordPress-basierten Internetseite ist ganz einfach. In diesem Tutorial werden die Grundzüge der redaktionellen Administration genauer erläutern. Bei Fragen zur Anwendung kontaktieren Sie uns einfach.

Was ist das Backend

WordPress ist ein sogenanntes Content-Management-System (CMS). Ein CMS ermöglicht die Trennung von redaktionellem Inhalt (Content) und programmiertem Design (Theme). Das bedeutet, Sie können ohne Programmierkenntnisse in einer geeigneten Oberfläche ganz einfach an den Inhalten arbeiten und das System stellt diese nach Veröffentlichung technisch optimal angepasst im gewünschten Layout und Design dar.

Um Ihre Internetseite bearbeiten zu können, müssen Sie sich im Backend anmelden. Das Backend ist die Administrationsoberfläche des Content-Management-Systems.

Im Backend der Internetseite anmelden

Nach Abschluss des Projekts erhalten Sie von uns ein PDF mit den Zugangsdaten. Dieses können Sie jederzeit auch in Ihrem Kundenbereich im Reiter „Briefe“ abrufen. In den Kundenbereich gelangen Sie über den speziellen Link, der in jeder E-Mail aus unserer Kundenverwaltung an Sie enthalten ist.

Um sich in Ihrer Internetseite einzuloggen, fügen Sie einfach in der Adressleiste im Browser am Ende Ihrer Domain das Suffix „/login“ an. Sollte Ihre Internetseite also „example.com“ lauten, so ist die Seite mit dem Login unter der Adresse „example.com/login“ zu finden. Sollte diese Standard-Seite durch geänderte Sicherheitseinstellungen blockiert sein, erreichen Sie das Backend alternativ auch über das reguläre Suffix „/wp-admin“.

Die Startseite des Backends: Das Dashboard

Nach dem Login gelangen Sie zunächst auf das Dashboard. Das Dashboard umfasst, je nach Funktionalität der Internetseite, verschiedene Module mit Übersichtsinformationen oder andere Daten zum Status der Seite. Hier erfahren Sie bspw. wie viele Seiten und Beiträge erstellt wurden, wie viele Besucher die Seite hatte oder wie viele Angriffe von der Firewall abgewehrt wurden.

Der Aufbau des Backends

Das Backend besteht im Wesentlichen aus drei Bereichen. Machen Sie sich mit den Bereichen Vertraut bevor Sie mit der Arbeit an den Inhalten beginnen. Die Bereiche können je nach funktionaler Ausgestaltung der Internetseite unterschiedlich aussehen. Zudem kann es sein, dass bestimmte Elemente je nachdem welcher Benutzergruppe Sie angehören, nicht sichtbar sind. Bspw. sind technische Konfigurationsebenen für unerfahrene Benutzer standardmäßig inaktiv. Sollten Sie Zugriff auf einen Bestimmten Bereich benötigen, der zusätzliche Rechte verlangt, kontaktieren Sie uns einfach.

Die Arbeitsoberfläche

Die Sidebar

Die Administrations-Leiste